-
N – The Madness of Reason
nach zwei Jahren notgedrungener Pause habe ich mich wieder an eine, nur kleine, Film-Auswahl gewagt. Und gleich mit einem vielschichtigen, aber guten Film begonnen: N – The Madness of Reason, geschrieben und gedreht von Peter Krüger, mit einem Text von…
-
Einstein and Einstein
Einstein ist ein Hund, den Li Wan von ihrem Vater bekommt, aus schlechtem Gewissen, weil er die Tochter nach der Geburt des kleinen Stiefbruders zu den Großeltern abgeschoben hat. Zuerst will sie den Welpen gar nicht haben, aber dann ist der…
-
Mit der Spitzhacke
… hackt ein Bauarbeiter das hochherrschaftliche Parkett des Kunsthistorischen Museums Wien auf. Das ist sicher das überraschendste Bild der "behind the scenes" -Doku "Das große Museum". So radikal wie der Arbeiter geht der Film mit seinem Objekt aber nicht um.…
-
Wie aus Plan C Plan A wurde
Jetzt haben sich ja schon 5 Filme angesammelt – aber ich fange einfach mal hinten an: bei "Blind Dates" (Shemtkhveviti paemnebi) der eigentlich nur als Plan C (nachdem Plan A und Plan B im Vorverkauf nicht geklappt hatten) auf meinem…
-
Eröffnungsfilm im Friedrichsstadtpalast: The Grand Budapest Hotel
Eröffnungsveranstaltung im Friedrichsstadtpalast – als ich zum ersten Mal hier war, wusste ich noch nicht, dass es nicht nur Film zu sehen gibt, sondern zuerst die Eröffnungsgala aus dem Berlinalepalast übertragen wird. Jetzt ist es keine Überraschung mehr, aber immer…
-
App statt Tip-Heftchen?
Zur Abwechslung habe ich das Programm schon frühzeitig nach Erscheinen studiert, und zwar parallel auf der Website und in der App. Von allem, was interessant klingt, alle verfügbaren Termine in den Programmplaner übernommen und in der App als Favoriten gekennzeichnet…
-
o le tulafale – the orator
wow… wunderschöne aufnahmen, tolle kamera-ausschnitte und perspektiven, unglaublich angenehme, langsame einstellungen, eine intensive, packende, einfühlsame geschichte, die offenbar von laiendarstellern gespielt wurde, die so dicht und authentisch spielen, daß der film fast dokumentarisch wirkt. langsam wachse ich als zuschauer in…
-
unter menschen
nun, mein einziger film, für den ich keine karten bekam, war "elelwani", sehr schade! ich entschied mich aus zeitlich-organisatorischen gründen, "unter menschen" zu schauen, ein wenig besorgt ob der erwartung, hier mit übelsten tierversuchs-schockierungen überfrachtet zu werden, zumal ich schon…
-
Vaters Garten
Der Regisseur portraitiert seine Eltern, zu denen er keinen besonders guten Draht hat – vor Beginn des Films hatten sie sich zwei Jahre lang nicht gesehen, und die Eltern beschreiben ihn als "Rebell", für den sie sich schon manchmal "geschämt"…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…