-
Das war’s von mir
Zwei Tage lang hatte ich das Gefühl, vielleicht alles ohne weitere Wertung so stehen lassen zu wollen, aber das geht doch nicht – schon, weil es nächstes Jahr sicher wieder nett ist, nochmal schnell die Zusammenfassungen aus dem Vorjahr zu…
-
Danke für den Anlass, das Gesehene zu verarbeiten, liebe Micha!
Nun ist es doch kein eben-mal-schnell geworden mit dem Berlinale-Resümee und die erste Forums-Wiederholung im Arsenal (Bestiaire) ist gestern auch schon gelaufen. Auf diese schöne Gelegenheit habe ich ja eben schon hingewiesen. Weitere Filmbesprechungen von mir wirds wahrscheinlich doch nicht…
-
Berlinale 2012: das wars
… in aller Kürze und bevor dann vielleicht doch noch ausführlichere Besprechungen kommen, denn nun musste ich am Sonntag statt Schreiben mal etwas telefonieren am Vormittag, und dann gings zum abschliessenden Film Espoir Voyage ins Delphi. Und ab dann wartete der…
-
Halt – das geht nicht!
Hm. Nur die schlechten Filme aufzählen geht irgendwie doch nicht. Da bekommen sie ja mehr Platz als die guten. Also muss ich doch nochmal ran und das Schöne an diesen Festspielen festhalten. Bären möchte ich nicht vergeben, aber an diese…
-
Ullas Anti-Bären
Gestern habe ich angefangen, den Rückschau-und-Bärenverteilungs-Eintrag zu schreiben. Das hat gar keinen Spaß gemacht, weil ich in diesem Jahr so viele gute Filme gesehen habe, dass ich eigentlich keinen rauspicken möchte. (Für die Statistik: es waren 25 Filme, davon 6…
-
Zu viel zum Schreiben
Manchmal ist die Berlinale nur noch zum Gucken da, nicht mehr zum Schreiben, da komme ich einfach nicht hinterher. Gesehen habe ich in dieser Reihenfolge: Hiver nomade – die Doku über die Schweizer Schäferreise (Text von Ulla) Highway – nepalesisches…
-
Rebelle – War Witch
Auch der zweite Film, der in Afrika spielt – das Land wird nicht explizit genannt, gedreht wurde in Kongo – ist schwere Kost. Die Hauptdarstellerin von Rebelle Rachel Mwanza hat inzwischen den Silbernen Bären für die beste Darstellerin gewonnen –…
-
Jayne Mansfield’s Car
Zum Schluss noch ein zweiter Wettbewerbsfilm – er hat keinen Preis bekommen, dafür aber der fürchterliche Tabu, dessen Regisseur genauso eitel und verkopft wirkt, wie sein Werk. Also echt, solche Kunst-Kunst ist an mich völlig verloren. Dass Jayne Mansfield’s Car…
-
Man On Ground
In Man On Ground ist Ade aus London zu Besuch in Südafrika mit seinem Halbbruder Femi verabredet, der dort als Flüchtling lebt. Femi kommt nicht zur Verabredung, aber seine Verlobte Zodwa meldet sich und sagt, Femi sei verschwunden. Er hatte einen…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…