-
12 Sisters
Es war ein langer Kinotag heute, aber trotzdem muss ich noch ganz schnell über PUTHISEN NEANG KONGREY (12 Sisters) berichten so lange es vor meinen Augen noch funkelt, glänzt und glitzert: noch nie habe ich so viel Straß, Edelsteine, Silber,…
-
Tierfilm: Bestiaire
Denis Côté hat einen Tierfilm gedreht, Bestiaire. Formal sehr streng mit ganz statischen Bildern sehen wir Tiere in einem Safaripark, erst im Schnee, dann auch in Gebäuden, dann auf Wiesen. Die Tiere bewegen sich durchs Bild, was oft sehr schöne…
-
Ich hätte es wissen müssen: Mai-wei
Da habe ich mich von der kurzen Beschreibung im Tip-Heftchen verlocken lassen, Mai-wei zu sehen. Da steht nämlich: „Die Wege eines koreanischen und eines japanischen Marathonläufers kreuzen sich an verschiedenen Schauplätzen des Zweiten Weltkriegs immer wieder.“ auf den Gedanken, dass…
-
Ägyptische Marienerscheinungen: La Vierge, les Coptes, et Moi
Es gibt Dokumentarfilme, bei denen die Filmemacher wissen, dass sie da ein tolles Thema haben, die Kamera draufhalten und glauben, das genüge, um einen guten Film zu machen – wasdann oft gar nicht stimmt. So ist es bei La Vierge,…
-
What is love
Ins Herz springt er einem ja nicht gerade, der Film What is love von Ruth Mader. In fünf getrennten Sequenzen werden fünf Menschen / Familien / Haushalte gezeigt: reale Personen in ihrem realen Umfeld in weigehend statischen und stark inszenierten…
-
Filmemachersatire: Ang Babae sa Septic Tank
Voice over zu Ansichten eines Slums in Manila. In Filmfachvokabular wird erklärt, was zu sehen ist. Einige Szenen lang folgt der Film einer Frau mit sieben Kindern, die für alle nur ein Päckchen Instantnudeln in einen Topf mit Wasser bröselt…
-
Die Kinder vom Napf
Schweiz as Schweiz can, könnte ich sagen… wer als Berlinerin schon einmal den SchweizerInnen am Hahneberg an Walpurgis bei der engagierten und in vollem Ernst betriebenen Ausübung von Brauchtum zugeschaut hat – Alphornblasen mit auf den Wiesen lagern bei ggf niedrigsten…
-
Schlangentalk
Ich hatte schon angefangen, an das Gute im Menschen zu glauben, als ich am Freitag vor den drei Fenstern des Internet-Counters in einer Schlange stand. Endlich hat die Vernunft gesiegt, jubelte ich innerlich! Keine drei Separatisten-schlangen mehr, in denen man…
-
Juchu, nun geht es los mit dem Filme-Kommentieren…
und beginnen wird es mit dem von Ulla schon angemahnten Kinder-Filmfest-Eröffnungsfilm Die Kinder vom Napf, der gut dazu passt, dass ich das politisch korrekte "Generation" für diese Schiene immer noch nicht wirklich angenommen habe – ja, mir haben die authentischen…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…