-
Fast fertig!
Die Bären und sonstigen Preise sind vergeben. Ich bin etwas beleidigt, dass meine beiden besten Filme ("Alle meine Väter" und "Tag des Spatzen") leer ausgegangen sind. Find ick blöd. Immerhin hat "La Bocca del Lupo" zwei Preise bekommen (Teddy- Dokfilm…
-
Thriller mit Feuerwerk und Chaos im Internet
Heute waren nochmal zwei japanische Filme dran: Zuerst Goruden Suramba (Golden Slumber, falls es nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist), danach Summer Wars. Goruden Suramba ist ein Thriller, der Titel bezieht sich auf den Beatles Song. Aoyagi wird…
-
Generation-Kurzfilme statt ominöse China-Doku!
Das war eine gute Entscheidung! Sechs Kurzfilme aus dem Generation 14+-Programm, davon waren (statistisch ausgedrückt): 66,6% im Ton erbaulich, 33,3% eher unerbaulich 50% (naja) Liebesgeschichten, 50% Problemgeschichten 50% Englisch, 50% andere Sprachen (Spanisch, Polnisch, Neuseeländisch) 16,6% völlig (wirklich völlig) unverständlich:…
-
Der Tag des Spatzen…
…ist sicher einer der intelligentesten und interessantesten Filme, den ich seit langem gesehen habe. Wie das Programmheft sagt, geht es um den Krieg in Afghanistan (bzw. die Frage, ob da ein Krieg ist) und um Vögelbeobachten. Völlig abwegige Verbindung denkt…
-
Kyoto Story
Das Lustigste an Kyoto Story war der Auftritt aller Beteiligten vor der Vorstellung. Die beiden Regisseure, der Produzent, ein Dozent von der Uni, die Hauptdarstellerin, eine studentische Hilfskraft: alle durften sie nacheinander sagen, dass es in Kyoto früher eine blühende…
-
Portraits Deutscher Alkoholiker – wunderbarer Vorspann
Was für ein stimmiges Format: Wir hören die Geschichten, sehen die Personen jedoch nicht, dafür sehen wir sehr bemerkenswerte Bilder, in denen quasi ein Portrait der Umgebung der jeweiligen Person gezeigt wird, die Fassade hinter der alles stattfindet, die scheinbar…
-
bewertung: ärgerlich & uninteressant
putty hill… so kommts, wenn man für jemanden mit kino aussucht, und 5 von den 5 auserwählten filmen schon ausverkauft sind, man sich dann für den 6. als notfalllösung entscheidet, nur um auf alle fälle karten zu haben… wir werden…
-
Congo in Four Acts
Einer der vier Regisseure von Congo in Four Acts war von der Berlinale eingeladen worden. Die Botschaft in Kinshasa hat aber weder für ihn, noch für zwei Personen, die am Film Kinshasa Symphony beteiligt waren, Visa ausgestellt. Die Frau vom…
-
Berlinale 2010: Das wars für Uta
Zuerst einmal einen herzlichen Dank an Micha für Deine Blogging-Gastfreundschaft und an die Initiative, dieses geniale Mittel eingerichtet zu haben. Mit diesem Jahr habe ich für mich endgültig entdeckt, wie toll das ist, hier mitzuschreiben. Persönliche Chronik, gemeinschaftliches Entdecken, Interaktion…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…