-
Sitten und Gebräuche
Ulrike Ottinger hat ihr Büro gleich bei uns um die Ecke, wir haben also mit Die koreanische Hochzeitstruhe in gewisser Weise den Film einer Nachbarin gesehen. Hochzeiten in Korea sind eine hoch komplexe Sache, bei der alte Traditionen mit neuen internationalen Moden…
-
Koreanische Nachliebesgeschichte
In My Dear Enemy spürt eine junge Frau ihren Ex in einer Art Riesenwettanstalt für Pferdewetten auf und verlangt Geld zurück, das er vor über einem Jahr von ihr geliehen hat. Er versucht Konversation zu machen, aber sie ist sehr…
-
London River
Hier geht es um ein weiße Engländerin (die tolle Brenda Blethyn) und einen Afrikaner aus Frankreich (?), die nach den Anschlägen vom 07.07.2005 in London ihre erwachsenen Kinder suchen und dabei feststellen, dass die beiden ein Paar waren (was für beide Eltern zunächst undenkbar…
-
Noch ein Baby
…aber dieses flog nicht. Es war das Unmistaken Child, die eindeutige Reinkarnation eines 2001 verstorbenen buddhistischen Meisters. Der Dokumentarfilm begleitet seinen Schüler auf der Suche nach dem Kind, in dem der Verstorbene wiedergeboren wurde / worden sein soll. Der Schüler…
-
Horror-Thriller-Liebesgeschichte
… nannte der Regisseur Wolfgang Murnberger seine neueste Wolf-Haas-Verfilmung Der Knochenmann. Das Ziel war, nach Komm süßer Tod und Silentium immer noch eine Steigerung hinzubekommen – aber wenn einer einen Großvater hat, der mal ein Wirtshaus hatte (nicht etwa ein…
-
Ein Motiv macht noch kein Kino
Das Motiv von Yang Yang ist die schöne Eurasierin, die an "Identity-Issue" leidet – wie praktisch alle auf Taiwan (erzählt danach der Produzent). Das mag für ein taiwanesisches Publikum Grund genug sein, sich den Film anzuschauen, aber es hat für…
-
Sweetgrass selbst dagegen
war bisher mein bester Film (wenn man vom su-per Höllenritt absieht, und der ist nicht wirklich vergleichbar). Ich gebe schon zu, dass ich mich nach den ersten zehn Minuten nervtötendem Schafsgeblöke gefragt habe, warum ich eigentlich hier sitze und ein paar Tausend…
-
Ulla empfiehlt den Schnüffeltest
bevor man sich im Kino neben eine setzt, die so fürchterlich und penetrant nacht Parfüm stinkt, wie die Frau neben mir gerade in Sweetgrass. 115 Minuten Natur pur auf der Leinwand, und man selbst sitzt mit abgeschirmter Nase da und…
-
Was schief gehen kann, geht auch schief
Kann sich eigentlich noch irgend jemand vorstellen, wie es war, als Geldautomaten noch etwas ganz Neues waren? Zu der Zeit in den früher 80ern spielt High Life. Dick steht im Mittelpunkt einer losen Assoziation von kriminellen Junkies. Man kann sich…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…