-
Lake Tahoe – Schrecken der Schwarzblende
Die erste Entdeckung in Lake Tahoe war, dass es ein Stilmittel gibt, das mich fast so sehr nervt wie die zum Glück wieder aus der Mode gekommene Wackelkamera: die Schwarzblende. Bereits in der ersten Minute habe ich mich gefragt, ob…
-
Corridor #8
Habt Ihr Euch auch von der staubtrocken Film-Beschreibung abschrecken lassen? "Alltag der Menschen, die an einer geplanten Trasse zwischen Bulgarien, Mazedonien und Albanien leben" – na Klasse. Aber das kleine Bildchen im Forums-Programm (Schafe überqueren Autobahn) ließ meine Sensoren vibrieren.…
-
Eskalofrío – Horror im Wald
Wäre Eskalofrío kein Horrorfilm, müsste er wohl in der Reihe 14plus laufen, denn Hauptfigur Santi ist vielleicht sechzehn. Er hat Xeroderma pigmentosum, eine Überempfindlichkeit gegen UV-Strahlung. Aus diesem Grund – und weil er es in der Schule sehr schwer hat…
-
Regarde-moi
Selbst in der winzigen Vorankündigung im Tip-Heftchen von Regarde-moi wird bereits verraten, dass der Film denselben Tag in einer Pariser Trabentenstadt in zwei Versionen zeigt: einmal aus der Sicht der Jungs, einmal aus der Sicht der Mädchen. Schade eigentlich, ich…
-
Erholungsfilm
Megane ist 100 Minuten pure Erholung. Die Bewohner der kleinen japanischen Insel pflegen eine ernsthafte Tätigkeit namens "Zwielichten" – dasitzen und zufrieden die Welt an sich vorbeiziehen lassen. Die energische Professorin Taeko, die dort in der Nebensaison ankommt, kann das…
-
Vor dem Coffee-Shop…
… schreitet eine Dame auf dem roten Teil des Bürgersteigs entlang. Jemand sollte ihr sagen, dass das nicht der rote Teppich ist, sondern der Radweg…
-
Das Allerbeste zuerst…
… und das war Somers Town, ein Film von Shane Meadows. Somers Town ist die Gegend nördlich von Kings Cross / St. Pancras. Dort wird gerade ein Terminal für den EuroStar (den Zug nach Paris) gebaut, was das Viertel in…
-
Forum-Kurzfilmprogramm
Grandma Threading Her Needle – rausgegangen und zwar zu spät. Hoffentlich lässt die Erinnerung schnell nach.
-
Genenet al asmak – Das Aquarium
So soll Berlinale anfangen: ein Film, über den man anschließend diskutieren und unterschiedlicher Meinung sein kann, ein ausgesprochen sympathisches Filmteam aus Regisseur, Hauptdarstellerin und Hauptdarsteller, die schon nach der ersten Antwort auf die langweiligste aller Fragen die Sache selber in…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…