-
WWW – What a Wonderful World
Die Polizistin in der Vorschau zu WWW – What a Wonderful World von Faouzi Bensaïdi erinnert an die nordkoreanischen Verkehrspolizistinnen aus Pyongyang Robogirls (hier ein Minitrailer), die zu meinen Allzeit-Berlinale-Kurzfilm-Favoritinnen gehören. Schon deshalb wollte ich den Film unbedingt sehen. Die…
-
Mon mellieur ami – mein bester Freund
Ich weiß auch nicht so ganz genau, warum ich dachte, ich müsste Mon meilleur ami (von Patrice Leconte) sehen. Vielleicht, weil Barbara sagte, sie fände Daniel Auteil gut? Der spielt den Antiquitätenhändler Francois, der eine alte griechische Vase ersteigert, die…
-
Persepolis
Seit Plakate von Persepolis in der Stadt aufgetaucht sind, und der Trailer im Kino läuft, hab ich mich drauf gefreut, diesen Film zu sehen. Vom zugrundeliegenden Comic von Marjane Satrapi habe ich einige Blätter zum ersten Mal in einer Ausstellung…
-
Leroy
Eigentlich hätte ich in Zürich ja lieber einen schweizer Film gesehen, aber im ersten Kino, an dem ich vorbei kam, lief nun mal gerade Leroy, ein Jugendfilm, der ausgerechnet in Berlin spielt. Außer mir war nur noch eine Frau im…
-
Zemestan
It’s Winter – Zemestan lief letztes Jahr im Wettbewerb der Berlinale und jetzt glücklicherweise im fsk-kino. Es ist ein hässlicher Ort, an dem dieser Film spielt – irgendein Vorort (dass es Teheran sein soll, habe ich erst bei IMDB erfahren),…
-
Hardcore; Paul Schrader
see www.imdb.com/title/tt0079271/ for details Ein hübsches kleines Roadmovie über einen Vater, der seine Tochter sucht. Wie es sich für diese Spezies von Filmen gehört, hat er eine Partnerin an seiner Seite, die nicht ganz zu ihm passt, deren Lebenseinstellung, Werte…
-
Kino auf Dienstreisen – Teil 2
Der zweite Kinoausflug ging ins Theatiner Kino. Am Freitag fragte der Kursteilnehmer, der eigentlich in München-Filmen auftreten sollte, ob ich vielleicht Jesse James gesehen hätte; als ich erzählte, ich sei in Odette Toulemond gewesen, fand er, das sei wahrscheinlich ein Film…
-
Kino auf Dienstreisen
Die Kinoerforschungsmission nach München (na gut, das war nicht der eigentliche Reisezweck) hat ergeben, dass es dort schöne Kinos gibt, z.B. das Filmtheater Sendlinger Tor und das Theatiner Kino. Im ersten sah ich Stellungswechsel, was insofern eine gute Wahl war,…
-
Still Life
Still Life () von Jia Zhangke hat letztes Jahr in Venedig einen Goldenen Löwen bekommen. Es sind eigentlich zwei Geschichten, die beiden Hauptfiguren begegnen sich dabei nie: Beide sind nach Fengjie gekommen, er um seine Frau zu suchen, die ihn…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…