-
Inside Man im Freiluftkino
Im Freiluftkino Hasenheide zeigen sie immer diesen netten Freiluftkinowerbespot, in dem sich Hardcorefreiluftkinofreundinnen und -freunde auch bei Schneetreiben noch Filme anschauen. Dabei nehme ich mir immer vor, mir endlich mal zu merken, dass es abends doch immer kälter wird als ich…
-
Schiffe aus Wassermelonen
Eigentlich war WM Viertelfinale Brasilien-Frankreich, und im FSK-Kino außer uns niemand, der den Film sehen wollte – ich glaube, auch keinen anderen. Sie haben uns Schiffe aus Wassermelonen aber trotzdem gezeigt: Recep ist Wassermelonenverkäufergehilfe, Mehmet Friseurlehrling, beide träumen vom Kino…
-
Die Jahreszeit des Glücks – Štestí
Wie wohl der Titel Štěstí einfach übersetzt heißen würde? Jahreszeit des Glücks war sicher nicht sonderlich treffend – um Glück ging es gar nicht, höchstens um die Vergeblichkeit, überhaupt den Versuch zu unternehmen glücklich sein zu wollen. Sicher, der Film…
-
Good Night, and Good Luck.
Mit diesen Worten beendete der Journalist Edward R. Murrow immer seine Fernsehshows. Er war einer der Pioniere des Fernsehens und zuvor schon seit seiner Radio-Berichterstattung über den Zweiten Weltkrieg bekannt. Der Film – Regie hat George Clooney, der auch als Produzent…
-
V for Vendetta
V for Vendetta ist ursprünglich ein Comic von Anfang der 80er Jahre, den ich einmal geschenkt bekam, und der mir – obwohl ich mit dem Medium Comic nie warm geworden bin – sehr gut gefallen hat. Die Geschichte spielt in…
-
Brokeback Mountain
Als sie einander kennenlernen, sollen die Cowboys Schafe hüten, sehr viele Schafe, die den Sommer auf dem Brokeback Mountain verbringen. Dort lernen sie einander kennen, und lieben, auch wenn sie einander versichern nicht schwul zu sein. So richtig froh sind…
-
Knallhart
Den Neuköllnfilm Knallhart von Detlev Buck mussten wir unbedingt in einem Neuköllner Kino sehen – in der Passage. Das sorgte beim Rauskommen wirklich für ein bisschen ein seltsames Gefühl, als wäre der Film noch nicht richtig aus. Karin hatte erzählt,…
-
Capote
Auf den Plakaten von Capote war ein Zusatzaufkleber angebracht: Ausgezeichnet mit 1 Oscar. Das sah nicht besonders beeindruckend aus, und vielleicht sollte man die Aufkleber erst ab zwei Oscars anbringen. Diesen einen hat Philip Seymour Hoffman für die beste männliche…
-
Familia Rodante
In Familia Rodante besteht die Großmutter darauf, mit der gesamten Familie zur Hochzeit ihrer Großnichte zu reisen. Einer ihrer Söhne macht sein schrottreifes Wohnmobil klar und auf wundersame Weise passen da tatsächlich ungefähr 12 Leute rein. Bis sie endlich ankommen,…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…