Zoopalast
  • Frühling, Sommer, Herbst, Winter… und Frühling

    Was ist eine Tür? In Frühling, Sommer, Herbst, Winter… und Frühling von Kim Ki-Duk jedenfalls keine Öffnung in einer Wand. Vielleicht nur Konvention? Etwas, das bei der Orientierung zwischen Innen und Außen hilft? Wunderschön anzusehen: die Landschaft, der kleine See…

    weiter lesen …

  • Kroko

    Schon wieder ein toller Film: Kroko von Sylke Enders mit Franziska Jünger als Kroko, die im richtigen Leben Arzthelferin ist, und Alexander Lange als Thomas, der zwar im richtigen Leben Schauspieler ist, aber lieber Busfahrer bei der BVG wäre (letzteres…

    weiter lesen …

  • Gegen die Wand

    Statt einer Besprechung von Gegen die Wand (IMDB) hier die (fast vollständige) Wiedergabe einer kleinen Korrespondenz zwischen Gebhard und mir per E-Mail. Es ging los mit Gebhards Frage: „Sag mal, hast du Gegen die Wand gesehen und könntest ihn evtl.…

    weiter lesen …

  • Erbsen auf halb 6

    Erbsen auf halb 6 von Lars Büchel war ein seltsames Kinoerlebnis. Die Liebesgeschichte zwischen dem durch Unfall erblindeten Theaterregisseur Jacob und der von Geburt an blinden Lilly war eigentlich schön anzusehen. Ohne Abstriche großartig fand ich Fritzi Haberlandt als Lilly.…

    weiter lesen …

  • Pieces of April

    Pieces of April läuft im Babylon, also in Fußnähe. Bekannt war vorher, dass es um ein absehbares Setting geht: Schwarze-Schaf-Tochter April lädt die Familie, mit der sie sich überworfen hat, zum Thanksgiving-Dinner ein. Besonders dringlich wird die Angelegenheit, weil Mutter…

    weiter lesen …

  • Im Kino gewesen

    Kitchen Stories (die Website zum Film ist toll, der IMDB-Link findet sich hier) von Bent Hamer wird sofort in die Liste meiner Lieblingsfilme 2004 aufgenommen. Ein Film mit Bildern, wie ich sie nie zuvor gesehen hatte, einer eigentlich absurden aber…

    weiter lesen …

  • Letzter Tag

    Silke sieht sich jedes Jahr einen Berlinale-Film an – dieses Jahr ist es mir schon zum dritten Mal in Folge geglückt, einen fürchterlichen Schrottfilm vorzuschlagen. Nach den drei Marias und den isländischen Seehunden war es dieses Jahr Running on Karma…

    weiter lesen …

  • Jarmark Europa

    Dieses war mein letzter Film auf der diesjährigen Berlinale, und ausgerechnet der hat nurnoch im Babylon reingepasst….dafür habe ich – alle Jahre wieder – eine alte Freundin getroffen, wir begegnen uns meist einmal im Jahr auf den Filmfestspielen. Soweit also…

    weiter lesen …

  • Nienasycenie

    Ich glaube, ich mag Exzesse aller Art im Kino nur dann, wenn sie nicht zu realistisch dargestellt werden. So gesehen ist Nienasycenie zwar ein wüster Film, der mir aber gerade wegen seiner Künstlichkeit gut gefallen hat. Nicht, dass ich wirklich…

    weiter lesen …

Neueste Kommentare

  1. Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…

  2. Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…

  3. Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.

Schlagwörterwolke

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

Archive

Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner