Zoopalast
  • „Nette Filme“

    "Die Kinder meiner Schwester", ein dänischer Kinderfilm, macht total Spaß und hat vor allem eine Message: Kinder können alles! Ich als Kind hätte mich beim Rausgehen gefühlt wie Superkind. Eigentlich in der Kategorie "Nette Filme" schlecht aufgehoben, denn der war…

    weiter lesen …

  • Schweiger-Filme

    Etliche "Schweiger-Filme" (nein, nicht Till) dieses Jahr: in "Klassenfahrt" schweigen sich die Teenager durch ihre Pubertät bis es weh tut, da herrscht gnadenlose Sprachlosigkeit. Eigentlich lautet eine alte Weisheit von mir: je weniger in einem Film gesprochen wird, umso besser…

    weiter lesen …

  • So, was hab ich denn gestern und heute alles gesehen?

    Zunächst begann mein Tag mit einem überaus bedrückenden Film, der mir im wahrsten Sinne des Wortes Magenschmerzen bereitete. Ja, mir blieb so derart die Luft weg, dass mir ganz übel und schwummrig war. "Walking on Water": Eine Wahlfamilie begleitet ihren…

    weiter lesen …

  • Montag

    Hama Maiku – nanae no nai mori (Yokohama Mike – A Forest with No Name) von Aoyama Shinji – wegen solcher Filme ist die Berlinale interessant. Was in der Beschreibung steht, stimmt übrigens gar nicht: das Mädchen ist nicht deshalb…

    weiter lesen …

  • As trés Marias

    Gestern sahen wir den bisher scheußlichsten Film dieses Jahres – As trés Marias von Aluizio Abranches. Meine Güte, soviel pathetischer Schwachsinn, und alles war ernst gemeint (wirklich, das ganze Filmteam erklärte nachher, dass es genau so sei): Dass das Schicksal…

    weiter lesen …

  • Xingfu Shiguang

    Und noch eins: Xingfu Shiguang von Zhang Yimou ist ein sehr schöner Film. Die Hauptdarstellerin Dong Jie hat das blinde Mädchen ganz wunderbar gespielt. Am Ende hat eine chinesische Zuschauerin zu ihrem sehr gerührten Sitznachbarn ganz schnippisch gesagt, sie sei…

    weiter lesen …

  • Big Shot’s Funeral

    Bei der Vorführung von Big Shot’s Funeral am Freitag abend waren der Regisseur Feng Xiaogang, Donald Sutherland und die weibliche Hauptdarstellerin Rosamund Kwan (Guan Zhilin) anwesend – letztere in einem eher unflotten roten Abendkleidfummel und fetter Nerzstola. Großes Gerangel der…

    weiter lesen …

  • Klassenfahrt und Monster’s Ball

    liebe Micha, verzeihung, das soll nicht heißen, daß ich mich doppelt wichtig nehme, ich weiß nicht, wie ich die Verdoppelung rückgängig machen kann, HILFE!! Thanks Jetzt hats doch irgendwie geklappt, frag mich nicht wie! Übrigens finde ich die Teller Geschichte…

    weiter lesen …

  • Filmteller

    Im Foyer des Arsenals gibt es ein schönes Kunstwerk: da ist ein Tisch mit großen weißen Tellern gedeckt, auf die von oben etwas projiziert wird – es sind keine Dias, aber auch keine richtigen Filme, eher unterschiedliche, sich bewegende Muster.…

    weiter lesen …

Neueste Kommentare

  1. Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…

  2. Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…

  3. Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.

Schlagwörterwolke

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

Archive

Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner