-
Difret
Hirut wird auf dem Heimweg von der Schule entführt und von einem ihrer Entführer vergewaltigt. Später bietet der Mann ihr freundlich Kaffee an und sagt ihr, sie brauche sich nicht zu fürchten. Er hat die Absicht sie zu heiraten, „abduction…
-
Spaß! Spaß! Spaß!
Aber bei diesem Film hat endlich alles gestimmt! Eigenlich ist der Doku-Bär schon vergeben… What we do in the Shadows heißt das Werk, es handelt sich um einen Dokumentarfilm im Stile des cinema vérite´über eine Vampirs-WG in Wellington. Es gibt…
-
We Come as Friends
Eine seltsame Idee, mit einem selbstgebauten, zweisitzigen Flugzeug (von Frankreich aus) in den Sudan zu fliegen, und die Situation im Moment der Teilung des Landes in einen Norden und einen Süden, dokumentarisch zu begleiten: We Come as Friends. Es ist…
-
Bai Mi Zha Dan Ke – The Rice Bomber
Und der dritte Chinafilm – dieses Mal aus Taiwan: Bai Mi Zha Dan Ke. Yang Rumen wächst auf dem Land bei den Großeltern auf, die Bauern sind, und erlebt mit, wie es immer schwieriger wird, von der Landwirtschaft zu leben.…
-
Ieji – Homeland. Klar, so wird es kommen
Ein längst fälliger Film über die Nachwirkungen der Fukushima-Katastrophe auf die Menschen: Ieji – Homeland. Etwas langatmig und streckenweise nicht sehr zugänglich, aber in seiner Aussage eindeutig: Menschen wollen wieder in die derzeit noch gesperrten Bereiche von Fukushima ziehen. Und…
-
The Midnight After
Vor einigen Jahren war Fruit Chan mit Dumplings auf der Berlinale, der war klasse, also wollte ich auch unbedingt The Midnight After sehen. Es soll sich um die Verfilmung eines Bestsellers handeln, mir kam der Film aber eher vor, als…
-
Chinatag!
Los geht er mit Tui Na – einem Wettbewerbsbeitrag von Lou Ye über blinde MasseurInnen. Als ich vor vielen Jahren in China war, gab es in fast jedem Ort blinde Masseure auf den Straßen. Sie hatten einen kleinen Hocker bei…
-
Aber ich habe doch zwei Tauben in der Hand…
Das ist die Antwort des Mannes auf die Frage der Frau, „Willst Du mir in dieser Wildnis etwa Gewalt antun?“ – „Geht nicht, habe doch zwei Tauben in der Hand“. Das ist, wie der Regisseur danach sagt, eine Redewendung, die…
-
Wenn das Wasser steigt – Nuoc 2030
In Nuoc 2030 steht das Mekongdelta längst unter Wasser, am Horizont gibt es auf der einen Seite grüne Hügel, auf der anderen die Skyline eines futuristischen Saigon. Sao lebt mit ihrem Mann Thi in einem Haus auf sehr hohen Stelzen…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…