-
Notes on a Scandal
Dies könnte eigentlich noch ein Berlinalenachtrag sein, denn dort lief Notes on a Scandal außer Konkurrenz im Wettbewerb. Erzählerin ist die ältere alleinstehende Lehrerin Barbara Covett (Judi Dench), deren Tagebuch die titelgebenden Notizen enthalten. Sie beobachtet die Ankunft der neuen…
-
Faro, la reine des eaux
Ein sehr schöner Abschluss im Delphi war Faro, la reine des eaux. Eine Geschichte, die an einem Fluss in Mali spielt, in dem die Bewohner die Flussgöttin Faro verehren. Faro ist eine sehr gefürchtete Göttin, die ständig die Dorfgemeinschaft mit…
-
Heimatklänge
Jodeln tun tatsächlich nicht nur die Koreaner (wie heute beim Cyborg-Film gesehen), sondern auch die Schweizer! Manche jodeln auch experimentell, z.B. Christian Zehnder, Erika Stucky und Arnold Nolder, die hier portraitiert werden. Man muss weder das Jodeln noch experimentelle Musik mögen,…
-
Meine besten Filme in diesem Jahr…
…kamen beide aus der Schweiz! Tatsächlich. Chrigu, ein Film über Krebskrankheit und Tod des Regisseurs, eines 24-jährigen Filmfreaks. Er beginnt den Film selbst und ab einem gewissen Punkt übernimmt ihn ein Freund. Das war bisher der nüchternste und unsentimentalste und klarsichtigste Film, den ich…
-
Razzle Dazzle
Doch noch ein Kinderfilm mit Kind: Max war mit Silke und mir in Razzle Dazzle. Zuerst konnte ich mir gar nicht so richtig vorstellen, dass das ein Film ist, den auch Kinder mögen. Es war eine Art fiktiver Dokumentation über…
-
Reiche Beute…
…schleppte ich heute zufrieden nach Hause aus vier Filmen (naja, eigentlich nur 3 einhalb): – La Leon: schöne S/W-Bilder vom Amazonas (oder sowas ähnlichem), sehr ruhig, was zu meiner Schande dazu führte, dass ich zehn Minuten nach Beginn einschlief und…
-
Pingguo – Lost in Beijing
Eben fand sich eine SMS auf dem Telefon: "Und der beste Film war: Pingguo!" Jetzt bin ich nicht ganz sicher, ob das ironisch gemeint war oder nicht, denn eigentlich fand ich ihn weder überragend gut noch überragend schlecht. Im Taz-Interview…
-
Hyazgar
Hyazgar ist ein französisch-koreanischer Wettbewerbsbeitrag. Er spielt in der Mongolei und die Geschichte ist eher fiktiv: Flüchtlinge aus Nordkorea (eine Frau mit ihrem Sohn) finden ohne viele Worte Unterschlupf in einer Jurte beim einzigen Bauern in einem fast völlig verlassenen Ort. Die reale Entfernung…
-
Teeth
Teeth ist ein prima Film mit der schönen Botschaft, dass Nein Nein heißt und keinesfalls manchmal etwas anderes. Der erste, der das schmerzhaft erfahren muss, ist Tobey aus der "Love can wait"-Gruppe, ein ziemlicher Heuchler. Bei ihm ist Dawn noch…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…