Zoopalast
  • Goyas Geister

    Sonntagnachmittagsvorstellung im Neuen Off: Goyas Geister – Historiendrama von Milos Forman. Filmverleih Tobis schreibt: Spanien, 1792. Inés (Natalie Portman), die junge Muse des berühmten Hofmalers Francisco de Goya (Stellan Skarsgård), wird vor das Tribunal der Inquisition gezerrt und der Ketzerei beschuldigt.…

    weiter lesen …

  • Little Miss Sunshine

    Eigentlich kaum vorstellbar, dass eine Kinder-Miss-Wahl ein gutes Filmthema sein kann. Bei Little Miss Sunshine verwundert es von Anfang an ein kleines bisschen, dass Olive, die pummelige Siebenjährige sich für eine künftige Miss hält und unbedingt an diesem Schönheitswettbewerb mitmachen…

    weiter lesen …

  • Der neue James Bond

    Wir wollten Goyas Geister im Neuen Off sehen, da gab es aber Programmänderung und es wurde Casino Royale gespielt. Ich war erst gar nicht sicher, ob ich den wirklich sehen wollte, aber dann hat er mir richtig gut gefallen. Ein blonder…

    weiter lesen …

  • Adams Äpfel

    Nett, hatte Barbara gesagt. Ich habe überhaupt nichts gegen das Wort nett, aber in diesem Fall hat es mich Adams Äpfel von Anders Thomas Jensen sehr unterschätzen lassen. Die Geschichte klingt erstmal furchtbar absehbar: Der böse Neonazi Adam muss gemeinnützige…

    weiter lesen …

  • Marie Antoinette

    Marie Antoinette von Sophia Coppola sollte Pop sein. Kirsten Dunst ist eine sehr überzeugende Königinbilddarstellerin. Überhaupt gibt es keine Geschichte, nur Bilder, die dafür sehr durchkomponiert und manchmal zu dick aufgetragen sind. Immer nur Törtchen und überlaufende Champagnergläser als Zeichen der Dekadenz wurden…

    weiter lesen …

  • Snow Cake

    Ist Snow Cake ein Frauenfilm? Den Eindruck hatte ich, als im Yorck-Kino mehr als doppelt so viele Frauen wie Männer saßen (da viele Männer anscheinend erst ganz kurz vor der Vorstellung kommen, war das Verhältnis zu Beginn der Werbung sogar…

    weiter lesen …

  • Mañana al Mar

    Sehr schön – ich habe immer noch den Ohrwurm von der wärmenden Sonne im Ohr. Mañana al mar ist ein Dokumentarfilm von Ines Thomsen über einige ältere Menschen, die auch im Winter täglich an den Stadtstrand von Barcelona kommen. Paulina, die…

    weiter lesen …

  • Science of Sleep

    Science of Sleep von Michel Gondry ist ein schöner Film – junger Mann verliebt sich in seine Nachbarin, sie finden aber nicht so leicht zusammen. Außerdem treten auf die Freundin der Nachbarin, schräge Kollegen/-innen in der Grafikagentur, wo langweilige Firmenkalender…

    weiter lesen …

  • Hwal – der Bogen

    Fein, dass das Freiluftkino Hasenheide den neuen Film von Kim Ki-Duk schon vor dem Kinostart heute zeigen durfte: Hwal – der Bogen. Ganz besonders, weil die Besprechung in der taz heute mal wieder eine von denen war, die alles, alles…

    weiter lesen …

Neueste Kommentare

  1. Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…

  2. Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…

  3. Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.

Schlagwörterwolke

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

Archive

Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner