-
Laurel Canyon
„Erfrischend moralinfrei“ und drei Wertungssternchen standen in der Zitty über Laurel Canyon von Lisa Cholodenko (damit ich mir vielleicht mal einen Namen merken kann). Wenn Frances McDormand nicht neulich als Jurypräsidentin der kommenden Berlinale erwähnt worden wäre – immer mit…
-
Berlinale-Programm online
Sensationell! Angekündigt war das vollständige Berlinaleprogramm für heute – und: Es ist tatsächlich fertig geworden und steht zum Download hier bereit. Kaum zu glauben! Was es noch nicht gibt, ist das ausführliche Programm mit Beschreibungen zu den einzelnen Filmen. Aber…
-
Kamelfilm
„Die Geschichte vom weinenden Kamel“ ist ein Dokumentarfilm, der beschreibt, wie eine Nomadenfamilie das Problem löst, dass eine Kamelmutter ihr Kind nicht annehmen kann: mit einem Musikritual, das die verstimmte Kamelmutter nicht nur zum Weinen (im Film rollen wirklich Kullertränen,…
-
Calendar Girls – die Zwote
Am Sonntag kamen also auch Ulla und ich in den Genuß, uns die charmanten, gutaussehenden Ladies anzusehen. Im anschließenden Resume, welche Szene denn nun die lustigste gewesen wäre, kam ich zu der Überzeugung, daß bereits das erste Bild einfach klasse…
-
Lost in Translation
In Lost in Translation von Sofia Coppola trifft ein alternder Schauspieler in Tokio auf eine junge Frau, die ihren Fotografen-Gatten dorthin begleitet hat. Beide können – in ihren jeweiligen Zimmern – nicht schlafen, sie wird vom Schnarchen ihres Mannes gestört,…
-
Berlinalelog per WAP
Nein, es ist nicht unbedingt notwendig, aber: Wann soll man sowas ausprobieren, wenn nicht zur Berlinale? Genau. Wir haben’s ausprobiert und jetzt kann der Inhalt des Berlinalelogs auch per WAP-fähigem Mobiltelefon gelesen werden. Die Adresse, die dazu im Telefon eingegeben…
-
Wolfszeit von Michael Haneke
Heyo, schön, daß es das Berlinale-Blog wieder gibt! Ich habe zuletzt „Wolfszeit“ gesehen, und fand eigentlich nicht, daß der TIP richtig vermutet, wenn er schreibt, daß dieser Film herrausragend ist. Mir hat die Logik gefehlt, oder ich kann mir einfach…
-
Jetzt wieder neu: das Kinoblog rechtzeitig zur Berlinale
Calendar Girls ist ein prima Film. Ich finde ganz und gar nicht, dass er – wie verschiedentlich zu lesen war – den Vergleich zu „The Full Monty“ scheuen muss. Im Gegenteil: Während es dort in erster Linie um den Mut…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…