-
Mammalia
In Mammalia geht es um Camil, der Ärger im Job hat und sich von seiner Freundin Andreea vernachlässtigt fühlt. Die hängt immer öfter mit einer Gruppe weißgekleideter Frauen ab, die seltsame Rituale vollführen. Sekte? Das wird nicht so richtig als…
-
Tomorrow is a Long Time
Nach Mingtian bi zuotian changjiu (Tomorrow is a Long Time) fragt eine Zuschauerin, weshalb denn keine Frauen vorkommen. Die Antwort von Regisseur Jow Zhi Wei: es sollte eine Geschichte über eine Vater-Sohn-Beziehung werden. Hm, wenn Frauen vorkämen, wäre das wohl…
-
White Plastic Sky
In Műanyag égbolt (White Plastic Sky) von Tibor Bánóczki und Sarolta Szabó liegt Budapest unter einer riesigen Plastikkuppel. Außerhalb ist nur verwüstetes Land. Es gibt in der Stadt holografische Bäume und die Leute fahren in kleinen Wägelchen durch die Straßen.…
-
Eröffnungsfilm: She Came to Me
Der Eröffnungsfilm fürs Volk wurde diesmal in der Verti Music Hall gezeigt, die neuerdings den Friedrichstadtpalast ersetzt. Die Gegend ist wirklich gruslig, aber sehr gut besucht – nicht nur von Berlinale-Publikum. Zum Eröffnungsfilm gehört immer dazu, dass zuerst die Eröffnungsgala…
-
Stay awake
Ein Spielfilm über die Opoidkrise in den USA, wie sie immer sehr abstrakt genannt wird: wir begleiten zwei Brüder durch ihren anstrengenden Alltag im wohlanständig grünen Eigenheim-Irgendwo und ihren Pflichten. Die münden viel zu oft in die Suche nach ihrer…
-
This much I know to be true
Nach 20.000 Days on Earth bei der Berlinale 2014 war jetzt eine nächste Nick-Cave-Musik-Doku im Programm… da mussten wir hin! Und erlebten im wunderschönen Saal der Akademie der Künste mit ihrer guten Musik-Anlage echten Ohren- und Augenschmaus.
-
Sonne
Dieser Film hätte auch in der Generation laufen können, war aber bei „Encounters“ (was immer das sein soll – hatte jedenfalls gute Filme dieses Jahr). In Sonne geht es um Yesmin, die mit ihren beiden Freundinnen ein Video postet, in…
-
Unrueh
Dieser Film war ein echtes Kinovergnügen und in vielerlei Hinsicht „noch nie gesehen“. Ein historischer Film, bei dem man keinen Moment vergisst, dass er 2021 gedreht ist. Eine politische Geschichte und eine Technikgeschichte, tolle Einblicke in Uhren – wirklich, sehr…
-
Corona-Bilanz
Vielen Dank an die Festivalleitung, dass sie das Risiko mit dem Präsenzfestival eingegangen ist. Ich habe beschlossen, von der Berlinale lernen heißt Siegen lernen: ab April findet Lehre in Präsenz statt. Fertig. Es gab zwar viele Einschränkungen, aber es war…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…