-
Oper in der Favela
Breath Umphefumlo war ein Film der südafrikanischen Truppe, die vor ein paar Jahren mit der Carmen-Verfilmung einen Bären gewonnen hat. Die hatte ich nicht gesehen, dehalb jetzt: „La Bohème im Township“. An dem Film war eigentlich nichts falsch: die Bilder…
-
Der hochgelegene Tiefpunkt: Aferim! im Berlinalepalast
Aferim! war der Ausfall des 5-Filme-Tages, und das hatte mehrere Gründe: 1. Das Kino: vor dem Berlinale-Palast kann ich nur warnen. Wenn man in der Kartenlotterie Pech hat, wird einem ein Platz im 2. Rang zugelost. Mir so geschehen. 2.…
-
Psychedelic Boredom
Da war zu Beginn Cykelmyggen og Minibillen (ab 5) . Karawanen von Kindergartenkindern in Leuchtwesten trotteten um 9:30 Uhr durch die abgesperrte Innenstadt mit mir zum HKW. Überzeugt hatten mich die Filmstills mit wahren Farbexplosionen, supercool. Was das angeht hat…
-
Fünf auf einen Streich
Es bleibt noch zu berichten von meinem diesjährigen Selbstversuch: fünf Filme an einem Tag. Damit es nicht langweilig wird, habe ich gleich die Version für Fortgeschrittene gewählt: fünf Filme an einem Tag an möglichst unterschiedlichen Orten. Mein Weg sah also…
-
Die bunte Düsternis
Zu Dari Marusan mache ich einen zweiten Eintrag, keinen Kommentar zu Stefan. Huh, was für ein düsterer, düsterer Film! Zum Schaudern, mit echten, richtig perversen Perversionen (die einzige gewalttätige Szene), vielen toten und gequälten Seelen (Kinder, Katzen, Mörder, Geschäftsmänner, normale…
-
Vergine Giurata
In den albanischen Berge schneit es immer, und das soziale Klima ist keins, in dem junge Frauen viel Wahlfreiheit haben. Die Mütter geben die Regeln auf den Weg: geht nicht allein in den Wald, macht keine Männerarbeit, sprecht nicht vor den Männern,…
-
Il gesto delle mani
Il gesto delle mani ein Film über ein Bronzegiesserei in Mailand, in der Alles von Hand gemacht wird. Das klang nicht nur so, das musste was für mich sein, und das war es auch. Der Film hat auch schon einen Fipresci-Preis bekommen, wie…
-
Eisenstein in Guanajuato
Eisenstein in Guanajuato ist eine Zeitreise mehrfacher Art zum Einen quasi zurück in die 80er zum Regisseur Peter Greenaway, mit seinen grossen Bildern in Duoton mit MinimalArt-Musik (eine Erwartung, die sich erfüllt) und dann noch weiter zurück die 30er (auch diese Erwartung erfüllt sich)…
-
Das himmlische Kamel
Der zweite Kamelfilm, Das himmlische Kamel, spielt bei einer kalmückischen Familie, die im Grenzgebiet zu Kasachstan lebt. Ein Kamelfohlen wird unter einer kamelförmigen Wolke geboren, das ist ein Glückszeichen, es ist ein himmlisches Kamel. Die Kinder rennen vergnügt mit dem…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…