-
La Sirène de Faso Fani
Verändern Filmemacher die Welt? In La sirène de Faso Fani sieht es so aus: Regisseur Michel Zongo ist nicht nur in Kougoudou aufgewachsen und hat die Blütezeit der größten Textilfabrik des Landes Faso Fani selbst miterlebt. Wenn ich es richtig verstanden…
-
Noch ein iranischer Autofilm
Noch ein iranischer Film, der hauptsächlich im Auto spielt: Madare ghalb atomi (Atom Heart Mother, der Song von Pink Floyd). Zwei Freundinnen verlassen eine Party, albern im Auto herum, lesen unterwegs einen zu Fuß gehenden Freund auf, genießen eine schöne Aussicht übers…
-
Dari Marusan
Dari Marusan ist ein Kunstname einer Figur und als Film eine seltsam eindrückliche Kulturbegegnung. Der Regisseur Izumi Takahashi behauptet, er habe eine Geschichte linear erzählt, genau so wie sie eben gerade geschehe, denn nur genau so mache es Sinn, die Unausweichlichkeit von…
-
La maldad
La maldad das Verderben ist eine Parabel auf das Leben am Beispiel des Landes Mexico im Jahre 2012. Ein besonderes Jahr, in dem sich die Partei der institutionalisierten Revolution (PRI) nach einer 12 Jahre langen Pause an die Regierung zurückkehrte, die sie…
-
Ich hab den Film ja nicht gesehen…
…Victoria nämlich, einen deutschen Beitrag im Wettbewerb. (144 Minuten, eine Einstellung, junge Leute in Berlin…) Ich habe eben aber Jens Balzers euphorische Kritik gelesen, und etliche andere begeisterte Kritiken auch. Ich bin verwirrt, warum ist mir dieser Film entgangen? Nochmal …
-
Bube Stur
Drei Sachen waren an dem Film gut: der Titel, das echte Allemannisch, das gesprochen wird (mit Untertiteln) und der Hauptdarsteller, der im richtigen Leben tatsächlich Klempner ist – unglaublich. Ansonsten war es aber ein bisschen zum Schulterzucken. Früher fand ich…
-
Schwarz-Weiß
Kar Korsanlari (die Schneepiraten) war zwar kein Schwarz-Weiß-Film, aber der viele Schnee und die schwarze Kohle, hinter der die Jungs ständig her sind, weil der Winter kalt ist und die Militärjunta keine Kohle rausrückt, bilden ihr eigenes Schwarz-Weiß. Optisch ist…
-
Iraqi Odyssey
Ein großartiger Film! Unbedingt anschauen! Wer ihn gesehen hat, hört die Nachrichten nie wieder wie vorher. What more can you expect of a film? Es gibt eine Website, die diese und weitere Geschichten versammelt: http://www.iraqiodyssey.ch/de/ In zweieinhalb Stunden breitet der…
-
Keine Peinlichkeit auslassen
Ein Mittdreißiger geht allein auf eine Wochenendwanderung im norwegischen Gebirge. Frau und Kind bleiben im Eigenheim. 90 Minuten sehen wir ihn durch die Landschaft laufen und lauschen seinem Stream of Conciousness. Genauso, wie das der Film zeigt, funktionieren Wanderungen: zuerst…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…