-
Spaßprojekt ohne Budget: Dyke Hard
Ein buntes und sympathisches Filmteam um Bitte Andersson stellt im Cubix 7+8 ihren bunten Genremix vor, Dyke Hard, ein Lesbenpunkbandhorrorknastscifikampfsportmusical. Vollkommen ohne Budget, bzw. mit 15000 Euro – waren es Euro? – mit viel Unterstützung von Familie und Freunden und jeder…
-
K – Kafka in der Mongolei
Der Titel ist kurz, dass die Suchfunktion des Berlinaleprogramms streikt: K – Kafkas Schloss in der Mongolei – das passt hervorragend. Der Landvermesser kommt an, weil er eingeladen wurde, stößt aber nur auf merkwürdige Leute, die ihn vom Schloss fernhalten, wo…
-
Abaabi ba boda boda
Die Assoziation zu Divizionz war kein Zufall: Abaabi ba boda boda wurde von den Filmemachern gedreht, die auch (vor bereits unglaublichen 7 Jahren) diesen tollen Streifen auf die Berlinale mitgebracht haben. „Boda-Boda“ wurde mit etwas mehr Budget als 7.000 Dollar…
-
Min lilla syster
..war dagegen keine leichte Kost, auch wenn es hier eine tolle, knuffige, rothaarige kleine Hauptdarstellerin gab. Die Sache mit der magersüchtigen großen Schwester geheimzuhalten, überfordert sie aber fast; und als das Geheimnis dann raus ist, wird die Sache für die…
-
Und hässlich bist Du auch.
„You’re ugly, too“ ist die Pointe eines Witzes, den die Mutter von Stacey als Kind sehr lustig fand. Erzählen muss ihr den Witz aber der Onkel, denn die Mutter ist kürzlich gestorben und er wird extra aus dem Knast entlassen,…
-
Sume – die grönländische Protestband
Ich habe mal Grönland gesehen. Es war auf einem Flug nach New York, und wenn man auf der rechten Seite saß und im richtigen Moment geguckt hat, konnte man für 2 Minuten oder so eine seltsame Küste sehen, zahllose spitzige…
-
„Taxi“: eine Nachricht an alle Schaumschläger
Taxi ist ein toller Film. Natürlich wird er auch dadurch toll, dass man die Geschicht dahinter kennt, vom Filmemacher, der laut Zensorenbehörde eigentlich gar keine Filme mehr machen darf, aber nicht anders kann und nicht nachgeben will und jetzt eben…
-
Über die Jahre
Mit meiner zweiten Filmauswahl bin ich in eine Langzeitdokumentation geraten, die es (in positiver Hinsicht) mit „Ecke Bundesplatz“ oder den „Kindern von Golzow“ aufnehmen kann: Über die Jahre von Nikolaus Geyrhalter. Es dreht sich um die Jahre 2004 bis 2014 in denen…
-
Der falsche Film…
… der sich doch als der richtige herausgestellt hat, war Meurtre à Pacot von Raoul Peck. Haiti kurz nach dem Erdbeben von 2010. Ein Ehepaar lebt neben seiner teilweise eingestürzten Villa in einem kaputten Nebengebäude, die Frau klagt, sie sei schlecht in…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…