-
And, Towards Happy Alleys
And, Towards Happy Alleys ist der Film der indischen Filmemacherin Sreemoyee Singh, die schon während des Studiums eine große Liebe zum iranischen Film und den Gedichten der iranischen Dichterin Forugh Farrochzad entwickelte. Auf der Suche nach dem Wesen des iranischen…
-
Green Night
Jin Xia arbeitet an der Sicherheitskontrolle am Flughafen Seoul. Sie kontrolliert eine junge Frau mit grünen Haaren, die ihr irgendwie verdächtig vorkommt. Ihr Chef winkt ab – die Grünhaarige ist Geschäftsreisende und mehrmals die Woche da. So beginnt Green Night…
-
Das Klezmer Projekt
Gottseidank kam nach dem vermessenen Menschen noch Adentro mío estoy bailando – von einem jungen argentinischen Paar mit jüdischen Wurzeln, die in Osteuropa (Ukraine, Rumänien, Moldau) nach Spuren der Klezmer-Musik suchen, die es dort bis zum Nationalsozialismus gegeben hat. Vergeblich…
-
Der vermessene Mensch
Der falsch vermessene Mensch von Stephen Jay Gould ist ein Buch, das mich sehr geprägt hat. Von daher ahnte ich schon, um was es bei Der vermessene Mensch unter anderem gehen könnte: den Versuch europäischer Wissenschafter im 18. und 19.…
-
Atomnomaden
Nomades du nucléaire heißt die Doku, in dem es um Leute geht, die in Frankreich Wartungsarbeiten an Atomkraftwerken durchführen und dafür im Wohnmobil von AKW zu AKW ziehen und jeweils 1-3 Wochen an unterschiedlichen Stellen wohnen. Drei von denen folgt…
-
We Will Not Fade Away
My ne zgasnemo (We Will Not Fade Away) von Alisa Kovalenko ist ein Dokumentarfilm über fünf Jugendliche aus dem Donbass. Sie wurden ausgewählt, bei einer Expedition nach Nepal dabei zu sein. Dazu lädt ein in der Ukraine bekannter Sportreporter und…
-
Sira
Das war bisher mit Abstand mein stärkster Film – unbedingt hingehen, wenn es noch die Möglichkeit gibt. (Habe sogar beim Publikumspreis ein bisschen geschummelt und zwei Zettel abgegeben). Im Gegensatz zu The Bride und Al Murqahoon
-
Ming On – Mad Fate
Ming On von Soi Cheang ist die Sorte Hongkong-Kino, für die es in früher™ Spätvorstellungen im Delphi gab: Thriller, ein bisschen lustig, ein bisschen blutig und reichlich absurd. Es fängt völlig bekloppt an: ein hektischer Mann – der Fengshui-Meister –…
-
The Burdened
Al Murhaqoon (The Burdened) von Amr Gamal ist der erste Film aus dem Jemen, der jemals auf der Berlinale gezeigt wurde. Isra’a und ihr Mann Ahmed haben drei Kinder, die wirtschaftliche Krise ist belastend, sie müssen aus ihrer Wohnung in…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…