Zoopalast
  • Mon pire ennemi

    Mon pire ennemi ist ein Experiment. Regisseur Mehran Tamadon will die Möglichkeit erkunden, mit Menschen in Dialog zu treten, die für das System politische Gefangene verhören. Dazu bittet er Exil-Iraner*innen, die aus politischen Gründen im Iran in Haft waren, die…

    weiter lesen …

  • Dearest Fiona,

    das war aber wirklich ein sehr eigener Film, den Du uns da gezeigt hast! Einer aus zweimal drei Ebenen. Das erste Tripel: 1. die Ton-Ebene: Gelesene Briefe des Vaters der Filmemacherin, in der er ihr das Leben zuhause beschreibt, als…

    weiter lesen …

  • The Bride

    The Bride ist Eva, eine junge Frau, kurz vor der Zulassung zum Medizinstudium. Sie ist mit ihrer Tante unterwegs und trödelt nur ein bisschen rum, als sie entführt und vergewaltigt wird. Damit beansprucht der Entführer Silas sie als seine Ehefrau…

    weiter lesen …

  • Geranien

    Geranien oder mit englischem Titel On Mothers and Daughters von Tanja Egen spielt in Holzwickede. Dabei hat nicht nur halb Holzwickede mitgespielt, sondern saß dann auch zur Premiere im Kinosaal. So frenetischen Applaus vor dem Film gibt es selten. Nina…

    weiter lesen …

  • Samsara

    Samsara von Lois Patiño beginnt in Laos in einem Tempel, in dem viele kleine Jungs und junge Männer Mönchsdinge tun. Meditieren, sich auf den Straßen von den Anwohnerinnen Essen schenken lassen, kochen, essen, beten, singen. Einer schläft, seine Träume werden…

    weiter lesen …

  • The Survival of Kindness

    In eine Miniaturlandschaft im Modelleisenbahnformat mit gefesselten Leuten, bewaffneten Wächtern und herumliegenden Toten sticht ein großes Küchenmesser. Das Modell erweist sich als Torte, die lachenden Menschen serviert wird. So beginnt The Survival of Kindness von Rolf de Heer. Die Leute…

    weiter lesen …

  • Ferris macht blau

    Als ich Ferris Bueller’s day off (1986) das erste Mal sah, war ich kein Teenager mehr, aber trotzdem sofort hin und weg von der Leichtigkeit, mit der Ferris sich einen Tag Auszeit vom Schule-Zukunft-College-was-wird-aus-mir-Ernst des Lebens nimmt.

    weiter lesen …

  • Dancing Queen

    Eigentlich ist Mina gar keine Dancing Queen, sondern eher der Mathe-Freak, ein pummeliges Mädchen mit Riesen-Brille, das mit seinem besten Freund Markus mit Fahrrad und Walkie-Talkie in einer freundlichen Kinderwelt lebt. Das ändert sich, als ein cooler neuer Junge in…

    weiter lesen …

  • Fröhliche Mützenparade

    Kiseye Berendj (einen Sack Reis) wollen die kleine Jairan und die „Oma“ von nebenan kaufen. Die gestresste Erwachsenenwelt hat für sie keine Zeit: die Kleine zu lebhaft, die Oma zu dickköpfig… Deshalb müssen sie selbst mit diversen Bussen durch Teheran…

    weiter lesen …

Neueste Kommentare

  1. Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…

  2. Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…

  3. Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.

Schlagwörterwolke

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

Archive

Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner