-
life in a day……….schnipselkonzept „we heal the world“
natürlich ist das konzept ein schönes, kein zweifel! man kann vermutlich nicht so viel falsch machen, wenn man so viele anrührende, lustige, abgedrehte, charmante und bewegende filmchen aus aller welt geschickt bekommt, die man dann zusammenschneiden darf! etwas schade nur,…
-
Unter Kontrolle – ein Teller Suppe mit dem Teufel?
Der Dokumentarfilm Unter Kontrolle von Volker Sattel kündigte Bilder zwischen Science Fiction und Industriefilm an, auf dem Plakat steht was von Archäologie der Atomkraft. Ja, es gibt darin ScienceFiction-Perspektiven zu sehen, von Archäologie aber keine Spur, der Film bleibt an…
-
Wie schädlich ist Hormonrind?
Der Hormonmafia-Thriller Rundskop ist ganz besonders für Vegetarier oder solche, die es werden wollen, geeignet, denn im Programmheft steht, dass die Sache mit der Rinderhaltung in Belgien authentisch dargestellt wurde. Und da wurde sehr deutlich gezeigt, dass schon seit über zwanzig…
-
Neues Genre: der handpuppenmoderierte Dokumentarfilm!
Erfunden hat dieses revolutionäre neue Format Jasin Challah im Film Kamakia. Es liefert exzellente Ergebnisse beim Befragen von alten Männern zu ihrem Sexleben Anfang der 70er Jahre, als in Griechenland viele nordeuropäische Touristinnen auftauchten. Der Plüsch-Reporter Kosta Rapadopoulos entlockt den…
-
Resteverwertung
In Jess and Moss geht es u.a. um ein ähnliches Thema wie im "Kindheitserfinder": Wie die Kindheit loslassen, ohne sie zu vergessen? Erinnerung spielt eine große Rolle im amerikanischen Film, in dem nur zwei Personen vorkommen: Jess (im Film ca.…
-
7 Khoon Maaf – 7 Sins Forgiven
7 Khoon Maaf setzt mit einem schönen weinenden Frauengesicht ein, eine Pistole wird an die Schläfe gehalten, die Frau schreit, wir hören einen Knall, an der Wand sehen wir Blutspritzer. Das nächste, was wir erfahren ist, dass ein junger Pathologe…
-
bevor ichs vergesse – Herr Paul Gratzik in „Vaterlandsverräter“
da bin ich dann doch ganz spontan in der praxis vom berichteschreiben aufgesprungen und hab noch ne karte erworben, das colosseum war garnicht voll – seltsam bei perspektive filmen, die waren sonst immer super ausverkauft… in der eingangsszene rudern paul…
-
nochmal kurz zur kuh – einfach weils so schön war!
wie schön hat stefan die königinnen im kampf beschrieben, und nachdem micha die kühe dann auch noch so mochte, habe ich mich spontan – aufgrund der absage meiner begleitung – entschieden, auf submarine zu verzichten, und stattdessen eine große sympathie…
-
También la lluvia – Even The Rain
Der Film También la lluvia – Even The Rain von Icíar Bollaín spielt in Cochabamba in Bolivien, und das hatte mich interessiert. Bolivien, diese gigantische Fehlkonstruktion aus dem 19. Jahrhundert, umfasst Andenterritorium mit kargem Hochland, und ein tropisches Tiefland, mit…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…