Zoopalast
  • Black Bus

    Kurz und schmerzlos: ein Dokumentarfilm sollte Geschichten erzählen… versucht dieser auch, aber ein Großteil der Geschichte der beiden Protagonistinnen darf nicht erzählt werden, also beschränkt sich das Szenario auf viele, sich wiederholende Szenen im Bus… schwierig! Natürlich wichtig und gut,…

    weiter lesen …

  • Tage nach der Eröffnung

    Der offzielle Eröffnungsfilm war auch meiner: Tuan Yuan von Wang Quan’an im Kiezkino Odeon. Es wurde extra ein kleiner roter Teppich mit Scheinwerfern aufgebaut. Der Teppich dann sogar mit irgendwelchen roten Krümeln bis zur Bordsteinkante verlängert. Regisseur, Hauptdarstellerin, Kameramann und…

    weiter lesen …

  • Das Tip-Heftchen ist doof

    Eigentlich ist das Tip-Heftchen mein ultimatives Berlinaleplanungs-Tool, aber dieses Jahr saßen da offensichtlich niederträchtige und missgünstige Spaßverderber in der Redaktion. Wer Fin noch sehen will, sollte jetzt auf keinen Fall weiter lesen, aber diese Beschreibung ist ungeheuerlich… 

    weiter lesen …

  • Sawako Decides

    Mädchen findet zu sich selber und zur Frau – das könnte die Kurzfassung dieses anrührenden Filmes sein, der einen mit vielen guten Gefühlen zurücklässt… zu den Gefühlen hat sie über die schwere Erkrankung ihres Vaters und einen Liebhaber (passt eigentlich…

    weiter lesen …

  • Au revoir Taipei

    Asienfans, Krimi- und Komödienliebhaberinnen kommen voll auf ihre Kosten: Bandenkriminalität, Schutzgelder, Stundenhotels, Garküchen und kleine Leute mit ihren liebenswerten Alltäglichkeiten. Eine spannende und anrührende Geschichte, Tempo, Leben, Licht und Schatten mit wunderbar geschauspielerten Protagisten. Und das Ganze ohne Splatter, ohne…

    weiter lesen …

  • Kanikosen

    Muß man das gehabt haben? Max sagt Ja. Eine Geschichte um den revolutionären Impuls: nehmt euer Schicksal selbst in die Hand; laßt euch nicht einreden, dass andere die Macht hätten. Aber mir wars zuviel Kulisse (Metropolis, Potemkin, Kurosawa), Chargieren und…

    weiter lesen …

  • Charulata

    Ich liebe die noblen Bilder des untergehenden Großbürger-Indien, die Sathyat Rai gefunden hat; sie sind immer wieder wunderschön und traurig – ein Film über die Anmaßung der Politik und ein Film über eine Frau und Männer: reicher Inder entdeckt die…

    weiter lesen …

  • This way of life

    Hoffentlich kommt DER in die Kinos – Bitte nicht verpassen! Der Ausgangspunkt für das dokumentarische Projekt über eine Familie in Neuseeland – die man landläufig wohl als ‚Aussteiger‘ apostrophieren würde – waren Pferde, die Domestizierung von Pferden, der Umgang mit…

    weiter lesen …

  • Die Fremde

    Tja hmm ichweissnicht – einerseits wagt sich der Film in die Höhle des Vorurteils-Löwen: in die Türkei verheiratete Deutschtürkin wird, wie auch ihr Kind, vom Ehemann geschlagen und missachtet. Als sie in gutem Glauben aufgefangen und unterstützt zu werden, in…

    weiter lesen …

Neueste Kommentare

  1. Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…

  2. Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…

  3. Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.

Schlagwörterwolke

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

Archive

Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner