Zoopalast
  • Resonance Spiral

    Resonance Spiral von Filipa César und Sana na N’Hada ist ein sehr schöner Dokumentarfilm über ein wunderbares Anwesen Abotcha, das die Mediateca Onshore beherbergt. Der Film folgt dem Projekt von der Planung bis zur Nutzung, und das ist wunderschön anzuschauen.…

    weiter lesen …

  • Disco Afrika

    Disco Afrika von Luck Razanajaona beginnt in einer Saphirmine. Junge Männer waschen Erde in großen Sieben. Saphire finden sie erstmal keine. Als das Land an ausländische Investoren verkauft wird, müssen alle weg. Kwame kehrt nach einem schlimmen Zwischenfall in die…

    weiter lesen …

  • Last Swim

    Last Swim von Sasha Nathwani beginnt mit einem aus dem All aufgenommenen Foto der Erde – „Blue Marble“. Ziba erklärt, dass ihre Begeisterung für das Weltall von diesem Bild ausgelöst wurde, das früher zu Hause im Badezimmer hing. Der Professor,…

    weiter lesen …

  • Tongo Saa

    Tongo Saa von Nelson Makengo ist ein Film über Licht, oder vielmehr über die Dunkelheit, als Abwesenheit von Licht. Das ist zum Teil sehr praktisch gemeint. Ein Kanu fährt im Dunkeln zwischen überfluteten Häusern herum. Hier leben Menschen im Wasser,…

    weiter lesen …

  • Maydegol

    In der ersten Szene von Maydegol von Sarvnaz Alambeigi hämmert eine junge Frau gegen ein verschlossenes Metalltor und verlangt eingelassen zu werden. Als nichts passiert klettert sie hoch und brüllt über die Mauer, man solle ihr öffnen. Eine Männerstimme schickt…

    weiter lesen …

  • Janet Planet

    Dieser Film purzelte auch aus der Wundertüte. Es geht um eine Mutter und ihre ca. 11-jährige Tochter, die zusammen allein im Wald wohnen und eine sehr (zu?) enge Beziehung haben. Sie schlafen im selben Bett und sprechen über die psychischen…

    weiter lesen …

  • Afterwar

    Diesen Film hat die dänische Regisseurin über 15 Jahre hinweg zusammen mit jungen Leuten aus dem Kosovo erarbeitet, die im Krieg noch Kinder waren und sich daran bis heuteabarbeiten. Ihre ländliche Heimat wurde zerstört und seither – bis heute –…

    weiter lesen …

  • Wo Tu und die Riesen-Wasserpistole

    Wo Tu ist ein Junge von ca. 8 Jahren und die Hauptfigur im gleichnamigen chinesischen Generation-Film. Als sein Opa im Sterben liegt, verspricht der ihm, dass er ihm als Geist alle Wünsche erfüllen kann. Der größte Wunsch von Wo Tu…

    weiter lesen …

  • No Other Land

    Ein palästinensisch-israelisches Kollektiv macht einen Film: No Other Land von Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham, Rachel Szor. Premiere ist im International, das Kino ist brechend voll. Basel ist Palästinenser und lebt in Masafer Yatta. Yuval ist israelischer Journalist, der…

    weiter lesen …

Neueste Kommentare

  1. Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…

  2. Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…

  3. Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.

Schlagwörterwolke

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

Archive

Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner